Zweitägige Soja-Exkursion nach Oberösterreich
Germany
June 23, 2014

Dem Soja-Anbau in Österreich auf der Spur: vom 19. bis 20. August 2014 findet die erste Soja-Exkursion im Rahmen des Soja-Netzwerks statt. Ziel der zweitägigen Fahrt ist Oberösterreich. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in den aktuellen Soja-Anbau in Österreich. Zudem besichtigen wir Feldversuche und besuchen Soja-Züchter und -Aufbereiter sowie Praxisbetriebe. Zielgruppe dieser Tagung sind Praktiker, Berater, Mitarbeiter der Landwirtschaftsverwaltung, Studierende und Forscher.
Auf dem Programm stehen am ersten Tag unter Anderem eine Besichtigung eines Soja-Sortenversuches und eines On-Farm-Versuches sowie der Besuch eines Futtermittelwerkes. Einen intensiven Einblick in die Soja-Züchtung und -Aufbereitung erhalten die Teilnehmer am zweiten Tag. Die Besichtigung eines Veredelungsbetriebes mit Soja-Einsatz in der Fütterung schließt die Exkursion ab.
Die Veranstaltung ist Teil des Projektes „Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Sojabohnen in Deutschland“ (Soja-Netzwerk), das im Rahmen des Bundesprogramms „Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft“ gefördert wird. Das Verbundvorhaben ist Teil der Eiweißpflanzenstrategie des Bundes und wird von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), der Landesvereinigung für den Ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ), dem Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) sowie der Life Food GmbH/Taifun Tofuprodukte bearbeitet.
Kosten:
Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenfrei, die Ausgaben für Übernachtung und Verpflegung übernehmen die Teilnehmer selbst.
Übernachtung:
Im City-Hotel Linz ist bis 7. Juli 2014 ein Zimmerkontingent reserviert. Die Kosten für das Einzelzimmer betragen 65 Euro. Bitte geben Sie bei der Buchung das Stichwort „Soja-Exkursion“ an.
Adresse Hotel: City-Hotel Linz, Schillerstraße 52, 4020 Linz, Telefon: 0043 0732 652622 E-Mail: cityhotel_linz@aon.at, www.citihotel.at
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis 7. Juli 2014 an; die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz (LfL)
Lange Point 12, 85354 Freising
Fax: 0049 08161 71-5799
E-Mail: nina.weiher@lfl.bayern.de
More news from: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft / Institut für Pflanzenzüchtung
Website: http://www.lfl.bayern.de Published: June 23, 2014 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |