Körnermais Bayern - Ortsergebnisse 2013
Germany
November 2013
In den Landessortenversuchen werden jährlich eine Vielzahl repräsentativer Körnermaissorten auf Ertrag und Qualitätseigenschaften in den verschiedenen Anbaugebieten Bayerns geprüft. Auf Basis der Versuchsergebnissen werden regionale Anbauempfehlungen erstellt.
Ergebnisse der Landessortenversuche mit Körnermais an den Versuchsorten in Bayern 2013
Die Körnermaissorten sind in den Landessortenversuchen nach Reifegruppen unterteilt: früh (bis K220), mittelfrüh (K230 - 250), mittelspät (ab K260).
In den PDF-Dokumenten zu dem jeweiligen Versuchsort werden in einer Tabelle die mittleren Werte der geprüften Sorten zu Kornertrag, Wassergehalt, Lager, sowie aufgetretenen Krankheiten und Schädlingen an diesem Ort zusammengefasst.
Weiter lesen
More news from: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft / Institut für Pflanzenzüchtung
Website: http://www.lfl.bayern.de Published: December 3, 2013 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |