July 09
Französische
Forscher kritisieren MON810-Verbot - "Geringer Respekt gegenüber
wissenschaftlichen Fakten"
Zweiter Runder
Tisch zur Grünen Gentechnik - Bundesforschungsministerin sieht
"Fortschritte"
Forschung Grüne
Gentechnik: "Ich sehe einen großen Bedarf an Wissensvermittlung"
Research Centre of the EU
Commission:
Regional differences in gene technology policy lead to problems
in the agriculture market
Sicherheitsforschung zu gentechnisch veränderten Pflanzen: Wozu?
Von wem? Wie unabhängig?
Renewed approval of
genetically modified maize MON810: European Food Safety
Authority has no reservations
Neuzulassung von
gentechnisch verändertem Mais MON810: Positive Bewertung durch
die EFSA
June 09
Nationale
Anbauverbote für gentechnisch veränderte Pflanzen: Ende der
politischen Blockade in der EU?
-
GVO-Zulassungsverfahren in der EU: Die nächste Reform?
European
Food Safety Authority (EFSA):
New members for GMO
Panel
Neue Mitglieder
im Expertengremium für Gentechnik
Auswirkungen
transgener Kartoffeln auf die Bodenqualität: "Wir haben keine
Effekte gefunden, die über die normalen Sortenunterschiede
hinausgehen"
Deutsches Bundesamt
für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit genehmigt
weitere Freisetzungen von gentechnisch veränderten Pflanzen -
Freilandforschung mit gentechnisch veränderten Kartoffeln und
Gerste geht weiter
May 09
Anbau von
gentechnisch verändertem Mais MON810 in Deutschland 2009
endgültig verboten
Nobelpreisträgerin
Nüsslein-Volhard: "Das Verbot des Anbaus von Bt-Mais ist ein
erschreckendes Signal."
Nobel Laureate
Nüsslein-Volhard: "The ban on cultivating Bt maize sends an
alarming signal."
How to strengthen
the voice of biosafety research in the public debate on GM
plants
Eilantrag der Firma
Monsanto abgelehnt - Verwaltungsgericht Braunschweig bestätigt
MON810-Verbot
Anbauverbot von
MON810 in Deutschland: Folgen für die Wissenschaft
BMELV-Forschungsprogramm Koexistenz: "Unsere Versuche sind nur
unter Verwendung von Bt-Mais sinnvoll"
April 09
Neue Versuchsreihe
mit Bt-Mais - Verschiedene Sorten im Vergleich
Sicherheitsforschung zu gentechnisch verändertem Mais -
Besetztes Versuchsfeld in Braunschweig geräumt
Monsanto files
suit in Germany against cultivation ban for genetically modified
maize MON810
March 09
Cyanophycin-Kartoffeln: Kunststoff aus der Knolle
Spuren von
gentechnisch verändertem Mais in Mexiko bestätigt
Gentechnisch
veränderte Pflanzen - sicher? Ein Thema für die Schule
February 09
Anbauverbot von
Bt-Mais in Deutschland? - "Das untergräbt die Glaubwürdigkeit
der Sicherheitsforschung"
Pflanzen mit
gentechnisch veränderten Plastiden - ökologisch sicher?
December 08
Raps mit
geringerer Überdauerungsneigung – eine Strategie zur Kontrolle
des Gentransfers über Durchwuchsraps
Zulassung von
gentechnisch veränderten Pflanzen in der EU: Vorerst keine
wesentlichen Änderungen
November 08
Global meeting
of biosafety researchers
Gentechnik:
Welttreffen der Sicherheitsforschung
October 08
Neue Projekte
der Sicherheitsforschung zu gentechnisch veränderten Pflanzen
September 08
GVO-Zulassungsverfahren in der EU: Die nächste Reform?
August 08
Neue
Versuchsreihe mit Bt-Mais: Verschiedene Sorten im Vergleich
Maiswurzelbohrer
in Deutschland
Kein Risiko für
Florfliegen durch Bt-Maispollen
Bt maize pollen
poses no risk to green lacewings
Viel versprechende Ergebnisse der
Freilandversuche mit trockentolerantem Weizen in Australien
Promising results
with drought-tolerant wheat in Australia
July 08
Gentechnisch
veränderter Raps in Kanada: Zehn Jahre Anbau - eine Bilanz
June 08
Neue
Versuchsreihe zu Bt-Mais mit „doppelter Resistenz“
Bt-Mais: Weniger
Schädlingsfraß, weniger Mykotoxine
Grundregeln für die
Nutzung der Genressourcen
May 08
Zehn Jahre
Bt-Mais-Anbau: Horizontaler Gentransfer ohne Bedeutung
Ten years of Bt maize
cultivation: Horizontal gene transfer of no significance
Difficult compromise: Basic
decision on genetic engineering liability
Schwieriger
Kompromiss: Grundsatzbeschluss zur Gentechnik-Haftung
Spain: experience
with Bt maize
La experiencia española con el maíz BT
April 08
GM barley trial
field occupied by protesters in Giessen, Germany
Feldbesetzung in Gießen
-
Studentische
Initiative für unabhängige Forschung - "Der Versuchsanbau war
Wissenschaft zum Anfassen"
Transgenic fungus-resistant barley
– effects on pathogenic and beneficial fungi
Transgene
pilzresistente Gerste - Auswirkungen auf pathogene und nützliche
Pilze
March 08
Sophisticated
approach for combating loose smut of wheat
Ein raffiniertes Konzept gegen Weizenflugbrand
January 08
Frankreich:
Anbauverbot für MON810-Mais
Strengere
Koexistenz-Regeln, laschere Vorschriften bei der "ohne
Gentechnik"-Kennzeichnung
Neue Meta-Sudie
aus den USA: Bt-Pflanzen für Honigbienen verträglich
December 07
Frankreich:
Neues Gentechnikgesetz rechtzeitig zum Anbau 2008?
Bt toxin: Each maize plant is
different – but is that a problem?
Bt-Toxin: Jeder Mais
ist anders - aber ist das ein Problem?
November 07
Streit um die
Anbau-Zulassung zweier Bt-Maislinien - EU-Kommissar Dimas stellt
sich gegen seine wissenschaftliche Fachbehörde
Markergen-freie
Pflanzen werden bald Standard sein
Marker-gene-free plants will soon
be standard
October 07
Sicherheitsforschung Bt-Mais: "Wir können Sortenunterschiede
deutlich zeigen"
July 07
Koalition einigt
sich auf Regeln beim Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen
Rapsanbau mit und
ohne Gentechnik: Interview auf bioSicherheit.de
EFSA bleibt dabei:
Keine Bedenken bei Bt-Mais MON863
BMELV-Forschungsprogramm Koexistenz 2007 - Wieder Attacke auf
Koexistenz-Versuchsfeld
June 07
Giessen: More destruction on
barley trial field
Gießen: Erneute
Zerstörungen auf Gerste-Versuchsfeld
Debatte: Die
öffentliche Diskussion um Grüne Gentechnik
May 07
Messungen des
Bt-Toxin-Gehalts in Bt-Mais - "Die Schwankungen bewegen sich in
einem biologisch erklärbaren Rahmen"
Bee death: In search
of the cause
Bienensterben: Die Suche nach der Ursache
April 07
Neuartige
Futtermittel: Erbsen gegen Infektionskrankheiten
Novel feed: Peas to
combat infectious diseases
GMO Safety turns
five - "Unease finds a legitimate expression in risk"
March 07
Genbank
Gatersleben: "Wir haben sechzig Jahre Erfahrung bei der
Vermehrung von Weizensamen"
"We have 60 years’
experience of propagating wheat seed"
Neue Verfahren in
der Pflanzenzüchtung
February 07
Novel feed:
Peas to combat infectious diseases
November 06
German internet
portal provides information about research on the biological
safety of GM plants
|