Bonn, Germany
August 27, 2007
Quelle:
Bundesverbandes Deutscher
Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Die Nachfrage nach Rapssaat im In-
und Ausland hält unvermindert an und wird sich nach Einschätzung
von Experten auch im kommenden Jahr fortsetzen. In Deutschland
hat sich in diesem Jahr witterungsbedingt die Rapsaussaat
verzögert und damit die Anbauplanung vieler Landwirte
durcheinander gebracht. Vor diesem Hintergrund weisen deutsche
Rapszüchter darauf hin, dass die Rapsaussaat in den meisten
Anbauregionen Deutschlands noch bis Mitte September problemlos
möglich ist.
Voraussetzung für späte Aussaattermine sind die richtige
Sortenwahl sowie entsprechende ackerbauliche Maßnahmen. So kann
die zur Verfügung stehende Vegetationszeit im Herbst zur
Etablierung von gesunden und kräftigen Beständen genutzt werden.
Saatgut spätsaatverträglicher Sorten steht in ausreichender
Menge und guter Qualität zur Verfügung. |
|