News section
home news forum careers events suppliers solutions markets resources directories advertise contacts
 

Nunhems, Bayer CropScience ’s vegetable seed business, signs agreement with Unilever to co-develop new tomato varieties for taste, nutrition and health
Bayer CropScience’ Gemüsesaatgutgeschäft Nunhems und Unilever kooperieren bei der Entwicklung neuer Tomatensorten
Monheim, Germany and Haelen, the Netherlands
February 5, 2007

Nunhems BV, Bayer CropScience’s vegetable seed business, has signed an agreement with Unilever to co-develop new tomato varieties with added benefits in taste, nutrition and health. The agreement includes the formation of a shared research, development and business platform for innovative tomato varieties as well as the acquisition of Unilever´s tomato seed business by Nunhems. Financial terms of this agreement were not disclosed.

Prof. Dr. Berschauer, Chairman of the Board of Management of Bayer CropScience commented: "The agreement with Unilever is a further consistent step in our strategy to find new product solutions for the food value-added chain. By cooperating with Unilever, we can thus contribute to improve nutrition and health of the consumers."

"With Unilever’s R&D and consumer insights, and Nunhems expertise in vegetable seed genetics, this partnership is a win-win for both parties", Dr. Orlando de Ponti, Nunhems’ Director of Research & Development commented. "We look forward to the growth that this agreement will offer to our global tomato portfolio."

Emmo Meijer, Senior Vice President Unilever Foods R&D, commented: "This agreement is a demonstration of Unilever's open innovation strategy. By joining forces with expert companies like Nunhems, Unilever secures world-class technology and increases its innovation rate in line with our Vitality Strategy. The tomato development technologies that we will co-develop with Nunhems will allow us to provide tasty and healthy products for consumers around the world."

Bayer CropScience, a subsidiary of Bayer AG with annual sales of about EUR 5.9 billion in 2005, is one of the world’s leading innovative crop science companies in the areas of crop protection, non-agricultural pest control, seeds and plant biotechnology. The company offers an outstanding range of products and extensive service backup for modern, sustainable agriculture and for non-agricultural applications. Bayer CropScience has a global workforce of about 19,000 and is represented in more than 120 countries. The company’s vegetable seed business operates under the name of Nunhems.

Nunhems® is the global specialist in vegetable seeds and sharing smart products, concepts and expertise with the professional horticultural production industry and supply chain. Its portfolio includes leading varieties and brands in crops such as leek, onion, carrot, melon, cucumber, tomato, watermelon, lettuce, pepper and chicory witloof. With annual sales of EUR 180 million in 2005, Nunhems is among the world´s four leading vegetable seed companies with an extensive rate of 28 species and some 2,500 varieties. With more than 1,200 people Nunhems is present in all major vegetable production areas in the world.

Unilever's mission is to add vitality to life. We meet everyday needs for nutrition, hygiene and personal care with brands that help people feel good, look good and get more out of life. Unilever is one of the world's leading suppliers of fast moving consumer goods with strong local roots in more than 100 countries across the globe. Its portfolio includes some of the world's best known and most loved brands including twelve €1 billion brands and global leadership in many categories in which the company operates. The portfolio features brand icons such as: Knorr, Hellmann's, Flora, Bertolli, Dove, Lux, Pond's, Lynx, Sunsilk, Persil, Cif and Domestos. Unilever has around 206,000 employees in approaching 100 countries and generated annual sales of €40billion in 2005.


Bayer CropScience’ Gemüsesaatgutgeschäft Nunhems und Unilever kooperieren bei der Entwicklung neuer Tomatensorten

Nunhems BV, das Gemüsesaatgut-Geschäft von Bayer CropScience, hat mit Unilever ein Kooperationsabkommen für die gemeinsame Entwicklung neuer Tomatensorten unterschrieben. Im Zuge der Vereinbarung sollen Sorten entwickelt werden, die über verbesserte Geschmackseigenschaften verfügen und zu einer gesunden Ernährung beitragen.

Die Vereinbarung umfasst sowohl die Bildung einer gemeinsamer Entwicklungs- und Geschäftsplattform für neue Tomatensorten als auch den Verkauf des Tomatensaatgut-Geschäfts von Unilever an Nunhems. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.

Prof. Dr. Berschauer, Vorstandsvorsitzender von Bayer CropScience, erklärte dazu: "Die Vereinbarung mit Unilever ist ein weiterer konsequenter Schritt in unserer Strategie, neue Produktlösungen für die Nahrungsmittelindustrie zu finden. Durch die Zusammenarbeit mit Unilever können wir über die Entwicklung gesunder Produkte einen Beitrag zu einer besseren Ernährung leisten."

"Mit der Forschungs- und Entwicklungskompetenz und der Kundennähe von Unilever sowie dem Know-how von Nunhems auf dem Gebiet der Gemüsesaatgut-Genetik ist diese Partnerschaft eine Win-Win-Situation für beide Seiten", so Dr. Orlando de Ponti, Leiter Forschung & Entwicklung bei Nunhems. "Wir erwarten, dass die Vereinbarung attraktive Wachstumschancen für unser weltweites Tomaten-Portfolio eröffnet."

Und Emmo Meijer, Senior Vice President Unilever Foods R&D, ergänzte: "Diese Vereinbarung ist ein Beleg für die offene Innovationsstrategie von Unilever. Durch die Kooperation mit Spezialisten wie Nunhems sichert sich Unilever erstklassige Technologie und erhöht seine Innovationsrate. Dies ist ganz im Sinne unserer Vitality-Strategie. Mit den zusammen mit Nunhems entwickelten Technologien für eine verbesserte Tomatenzucht werden wir Verbrauchern auf der ganzen Welt schmackhafte und gesunde Produkte anbieten können."

Die Bayer CropScience AG zählt als Teilkonzern der Bayer AG mit einem Umsatz von rund 5,9 Milliarden Euro (2005) zu den weltweit führenden, innovativen Crop-Science-Unternehmen mit den Tätigkeitsbereichen Pflanzenschutz, Schädlingsbekämpfung außerhalb der Landwirtschaft sowie Saatgut und Pflanzen-Biotechnologie. Mit einer herausragenden Produktpalette bietet das Unternehmen umfassenden Kundenservice für die moderne nachhaltige Landwirtschaft sowie in nicht-landwirtschaftlichen Anwendungen. Bayer CropScience beschäftigt rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern vertreten.

Das Gemüsesaatgut-Geschäft von Bayer CropScience firmiert unter dem Namen Nunhems. Nunhems® ist weltweiter Spezialist bei Gemüsesaatgut und Anbieter von innovativen Produkten, Konzepten und Know-how für die professionelle Obst und Gemüseproduktion und die Lebensmittelkette. Das Produktangebot umfasst führende Sorten und Marken bei Kulturen wie Porree, Zwiebel, Möhre, Melone, Gurke, Tomate, Wassermelone, Kopfsalat, Paprika und Chicoree. Mit einem Jahresumsatz von 180 Millionen EUR (2005) und einem Portfolio von 28 Arten und etwa 2.500 Sorten gehört Nunhems zu den vier führenden Gemüsesaatgut-Anbietern weltweit. Nunhems beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeiter und ist in allen großen Gemüseanbaugebieten der Welt vertreten.

Unilever’s Mission ist es, das Leben lebenswerter zu machen. Wir erfüllen die täglichen Bedürfnisse nach Ernährung, Hygiene und Pflege mit Produkten, die helfen, sich gut zu fühlen, gut auszusehen und mehr vom Leben zu haben. Unilever gehört zu den weltgrößten Herstellern von Konsumgütern mit einer starken lokalen Präsenz in über 100 Ländern der Erde. Das Angebot des Unternehmens umfasst einige der bekanntesten und beliebtesten Marken, darunter 12 Marken mit über 1 Milliarde Euro Umsatz. Unilever ist weltweiter Marktführer in vielen seiner Produktkategorien. Bekannte Marken sind u.a. Knorr, Hellmann’s, Flora, Bertolli, Dove, Lux, Pond’s, Lynx, Sunsilk, Persil, Cif und Domestos. Unilever hat 206.000 Mitarbeiter in fast 100 Ländern und einen Umsatz von 40 Milliarden EUR im Jahr 2005.

News release

Other news from Bayer CropScience / from Nunhems / from Unilever

18,314

Back to main news page

The news release or news item on this page is copyright © 2007 by the organization where it originated.
The content of the SeedQuest website is copyright © 1992-2007 by SeedQuest - All rights reserved
Fair Use Notice