News section

home  |  news  |  solutions  |  forum  |  careers  |  calendar  |  yellow pages  |  advertise  |  contacts

 

Pflanzenbiotechnologie – Eine gute Idee für Deutschland
Gatersleben, Germany
December 14, 2005
 

Green Gate Gatersleben ist einer von 365-Orten-der-Ideen

Green Gate Gatersleben wurde im Zuge der Kampagne „Deutschland – Land der Ideen“ als einer der 365 „Orte-der-Ideen“ ausgezeichnet. Zur Initiative Green Gate Gatersleben gehören elf Partner aus den Bereichen Pflanzenzüchtung und Pflanzenbiotechnologie. Die Standortinitiative wurde aus mehr als 1200 Bewerbern ausgewählt. Gewürdigt wurde damit die herausragende Stellung Gaterslebens als Herzstück der modernen Pflanzenforschung in Deutschland.

Das Projekt „365 Orte der Ideen“

Mit der Kampagne „Deutschland – Land der Ideen" (www.land-der-ideen.de) wollen Bundesregierung und Wirtschaft Deutschlands Image im Jahr der Fußball WM nach außen stärken. Deutsche Eigenschaften wie Einfallsreichtum, schöpferische Leidenschaft und visionäres Denken sollen transportiert werden. Eines der fünf Kernprojekte ist die Initiative 365 Orte-der-Ideen. An jedem Tag des Jahres 2006 präsentiert sich ein anderer Ort der Ideen der Öffentlichkeit. Am 26.09.2006 ist Gatersleben der „Ort des Tages“ und öffnet seine grünen Pforten für Besucher.

Gatersleben –Zentrum der modernen Pflanzenzüchtung

Die Saatzuchtindustrie am nordöstlichen Rand des Harzes genoss schon vor 100 Jahren weltweites Ansehen. Heute zählt die Region um Gatersleben zu den Vorreitern in der modernen Pflanzenzüchtung. Wissenschaftliche Unternehmen von Weltruf, aber auch junge Unternehmen haben sich hier angesiedelt. Das international anerkannte Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) bildet den Kern der Forschungskompetenz vor Ort. In seinem Umfeld haben sich Unternehmen aus der Biotechbranche auf dem Campus Gatersleben angesiedelt und Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Im Biotech-Gründerzentrum finden diese jungen, innovativen Biotechfirmen ein ideales Klima zum Wachsen. Mit der Eröffnung des Bioparks Gatersleben im September 2006 stehen weitere zehn Hektar und die ersten Gewächshausflächen zur Verwirklichung innovativer Ideen zur Verfügung. Ab März 2006 bietet das Grüne Labor Gatersleben der Bevölkerung die Möglichkeit, die moderne Pflanzenzüchtung kennen zu lernen. Schüler lernen hier nicht nur die Grundbegriffe der Pflanzenbiotechnologie, sondern dürfen auch selbst molekularbiologische Experimente durchführen.

News release

Other news from this source

16,510e

Back to main news page

The news release or news item on this page is copyright © 2006 by the organization where it originated.
The content of the SeedQuest website is copyright © 1992-2006 by SeedQuest - All rights reserved
Fair Use Notice