News section

home  |  news  |  forum  |  job market  |  calendar  |  yellow pages  |  advertise on SeedQuest  |  contact us 

 

Forschungsprojekt für nachwachsende Rohstoffe endlich auf dem Weg
Berlin, Germany
May 20, 2005

DBV begrüßt BMVEL-Forschungsprojekt zum Energiepflanzenanbau

Mit der Auflage eines neuen Forschungsprojektes zur Untersuchung von Energiepflanzenfruchtfolgen und –sorten kommt das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft einer lange gestellten Forderung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) nach. Für Landwirte sei es wichtig, belastbare Ergebnisse über verschiedene Anbauverfahren, Biomasse- sowie Energieerträge pro Hektar und Vollkosten zu verschiedenen Anbauverfahren vorliegen zu haben, kommentierte der DBV das Projekt des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Auch beim Anbau von Energiepflanzen gelte es, die ökonomischen Rahmenbedingungen besonders zu berücksichtigen. Hierbei spielten die Erlöse aus dem Biomasseanbau als Alternative zur Nahrungsmittelproduktion und die verschiedenen Verwendungspfade der nachwachsenden Rohstoffe eine große Rolle, so der DBV. Im Vergleich zum Nahrungsmittelanbau biete die Energiepflanzenproduktion jedoch mehr Spielraum für ein breiteres Nutzpflanzenspektrum und für die Reduzieru ng des Betriebsmitteleinsatzes.

Mit dem Inkrafttreten der Entkoppelung hänge die praktische Umsetzung vielgestaltiger Energiefruchtfolgen von ihrer Vorzüglichkeit gegenüber anderen Anbauverfahren ab, betonte der DBV. Die Untersuchungsergebnisse könnten bei der Entscheidung behilflich sein.

News release

Other news from this source

12,317

Back to main news page

The news release or news item on this page is copyright © 2005 by the organization where it originated.
The content of the SeedQuest website is copyright © 1992-2005 by SeedQuest - All rights reserved
Fair Use Notice