Germany
April 14, 2009
Aus Sicht der
Deutschen Industrievereinigung
Biotechnologie (DIB) ist das Anbauverbot für gentechnisch
veränderten Mais eine Entscheidung gegen ein bewährtes
wissenschaftsbasiertes Zulassungsverfahren. Das Verbot nehme den
Landwirten die Freiheit, zugelassenen gentechnisch veränderten
Mais anzubauen, kritisiert die DIB aufs Schärfste.
Die DIB-Mitgliedsunternehmen befürchten einen herben Rückschlag
für den Biotechnologie-Standort Deutschland. Obwohl unabhängige
Experten der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit
(EFSA) diese gentechnisch veränderte Pflanze als sicher für
Mensch, Tier und Umwelt eingestuft haben, setzt sich
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner über diese
wissenschaftliche Bewertung hinweg. |
|