Berlin, Germany
June 9, 2008
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
(BVL) hat heute das Unternehmen Bayer CropScience verpflichtet,
unverzüglich ein Konzept für die Untersuchung des
Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Clothianidin in Maispflanzen zu
entwickeln und mit dem BVL abzustimmen.
Nach dem bisherigen Stand der Untersuchungen hat der im
Pflanzenschutzmittel "Poncho" enthaltene Wirkstoff Clothianidin
zu Schäden und Verlusten an rund 5000 Bienenvölkern in
Südwestdeutschland geführt. Das Mittel war für die Behandlung
von Maissaatgut zugelassen, haftete jedoch nicht ausreichend an
den Maiskörnern. Die Ausbringung des Saatgutes mit Sämaschinen
eines bestimmten Bautyps führte nach derzeitigem Erkenntnisstand
dazu, dass Stäube des Pflanzenschutzmittels in die Umwelt
gelangten und beispielsweise auf Raps-, Löwenzahn- und
Obstblüten von Honigbienen aufgenommen wurden. Das BVL hatte aus
diesem Grund am 15. Mai die Zulassungen von
Pflanzenschutzmitteln mit Clothianidin und einer Reihe anderer
Wirkstoffe außer Kraft gesetzt. Saatgut darf daher momentan
nicht mehr mit diesen Pflanzenschutzmitteln behandelt werden.
Der mit der Aussaat des Mais auf die Ackerflächen gelangte Staub
des Wirkstoffs könnte dazu führen, dass der Pollen des Mais eine
für Bienen schädliche Clothianidin-Konzentration erreicht. Das
BVL hat nun dem Hersteller des Pflanzenschutzmittels aufgegeben,
die Konzentration des Wirkstoffs Clothianidin in Maispflanzen am
Oberrhein im Juni und Juli zu untersuchen.
Die Ergebnisse der Untersuchungen werden auch in die
Entscheidung des BVL einfließen, ob und unter welchen
Bedingungen die Zulassung des Pflanzenschutzmittels "Poncho"
wieder in Kraft gesetzt werden kann.
Hintergrundinformationen
Das BVL ist für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in
Deutschland zuständig und bildet die nationale
Koordinierungsstelle für die Prüfung von
Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen in der EU. Im
Zulassungsverfahren ist das BVL verantwortlich für das
Risikomanagement, das die Vermeidung negativer Auswirkungen des
Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln auf Mensch und Umwelt zum
Ziel hat.
Clothianidin ist ein gegen Insekten gerichteter Wirkstoff aus
der Gruppe der Neonicotinoide mit breitem Wirkungsspektrum. Der
Wirkstoff wurde insbesondere für den Einsatz als Bodeninsektizid
zur Saatgutbehandlung entwickelt. Clothianidin ist in einem
gemeinschaftlichen Verfahren der EU bewertet worden und wurde
2006 für zehn Jahre in eine Liste der Wirkstoffe aufgenommen,
die in Pflanzenschutzmitteln verwendet werden dürfen. |
|