News section
home news forum careers events suppliers solutions markets resources directories advertise contacts search site plan
 
.
Landwirtschaft muss wieder in den Mittelpunkt von Entwicklungsmaßnahmen

.

Rome, Italy
June 3, 2008

Die Landwirtschaft muss ins Zentrum der globalen Entwicklungspolitik, erklärte Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, am Rande der heutigen FAO-Konferenz zur Ernährungssicherung in Rom. Eine zielgerichtete Agrarentwicklungspolitik durch eine neue Agrarentwicklungsstrategie ist die zentrale Antwort auf die künftigen Herausforderungen bei der weltweiten Nahrungsmittelversorgung, so Müller. Er stellte fest, dass die Landwirtschaft im Rahmen der Entwicklungsmaßnahmen zulange vernachlässigt wurde.

Der Staatssekretär erläuterte, dass es jetzt darauf ankommt, das Angebot von Agrarerzeugnissen insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern zu erhöhen, was vor allem durch Produktivitätssteigerungen in der Landwirtschaft und nachhaltige Nutzung bisher ungenutzter Agrarflächen geschehen müsse. Die entwicklungspolitischen Maßnahmen müssen daher im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft verstärkt werden, so Müller. Dabei setze sich Deutschland für alle Agrargüter („food, feed and fuel“) im internationalen Rahmen für Nachhaltigkeitsstandards ein. Der Staatssekretär sprach sich zudem für eine stärkere Entwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft und Hilfe zur Selbsthilfe durch Kooperationen in der Agrarausbildung und bei technischer Ausrüstung aus.

Das Bundeslandwirtschaftsministerium sieht für eine globale Ernährungssicherung durch nachhaltige Landwirtschaft folgende Schwerpunkte:

1. Förderung der Produktivität nachhaltiger Landwirtschaft mit Schwerpunkt in den Entwicklungs- und Schwellenländern,
2. Verankerung der Leitlinien „Recht auf Nahrung“ in der multilateralen und bilateralen Zusammenarbeit,
3. Verstärkung der Agrarforschung für eine nachhaltige Produktionssteigerung,
4. Ausbau der Bioenergienutzung auf der Grundlage von Nachhaltigkeitskriterien,
5. erfolgreicher Abschluss der Doha-Entwicklungsrunde der WTO.

 

 

 

 

The news item on this page is copyright by the organization where it originated - Fair use notice

Other news from this source


Copyright © SeedQuest - All rights reserved