Berlin, Germany
June 28, 2006
Quelle:
Bundesministerium
für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Aus den Jahresmeldungen der Länder
über den ökologischen Landbau für 2005 geht hervor, dass der
Öko-Sektor in Deutschland auch im vergangenen Jahr wieder ein
Wachstum verzeichnen konnte. Bei einem Zuwachs der ökologisch
bewirtschafteten Fläche um 5,2 % (2004: 4,6 %) hat sich auch die
Zahl der ökologisch wirtschaftenden landwirtschaftlichen
Unternehmen um 2,5 % (2004: 0,8 %) erhöht.
Den Meldungen zufolge wurden bis Ende des Jahres 2005 in
Deutschland 807.406 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche (LF) von
insgesamt 17.020 Betrieben nach den EU-weiten Regelungen des
ökologischen Landbaus bewirtschaftet. Die Zahl der
landwirtschaftlichen Öko-Betriebe nahm damit gegenüber dem
Vorjahr um 417 und die nach den Regelungen der EG-Öko-Verordnung
bewirtschaftete Fläche um 39.515 ha zu. Der Anteil an der
Gesamtzahl der landwirtschaftlichen Betriebe betrug im Jahr 2005
ca. 4,3 % (2004: 4,1 %), der an der gesamten LF 4,7 % (2004: 4,5
%).
Die Gesamtzahl der im Öko-Sektor tätigen Unternehmen (Erzeuger,
Verarbeiter, Importeure, Händler) in Deutschland ist 2005 um 5,4
% auf 22.032 angestiegen. Während bei den verarbeitenden
Betrieben gegenüber dem Vorjahr ein Zuwachs von 10,7 % zu
verzeichnen war, nahm insbesondere die Anzahl der im
Importgeschäft mit Drittländern tätigen Unternehmen
überdurchschnittlich um 15 % zu.
Bei einem Rückgang der Gesamtzahl der landwirtschaftlichen
Betriebe in Deutschland um ca. 1,5 % konnte der ökologische
Landbau sowohl bei der Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe
als auch bei der bewirtschafteten Fläche erneut einen Zuwachs
erzielen. Dabei ist besonders in den letzten beiden Jahren eine
deutlich stärkere prozentuale Zunahme der ökologisch
bewirtschafteten Fläche gegenüber dem Wachstum der Zahl der nach
den Vorschriften der EG-Öko-Verordnung wirtschaftenden
landwirtschaftlichen Betriebe festzustellen. Demnach hat die
Durchschnittsgröße der Öko-Betriebe in 2004 und 2005 zugenommen.
Sie betrug im Jahr 2005 47,4 ha und liegt damit im Bereich der
Durchschnittsgröße aller landwirtschaftlichen Betriebe in
Deutschland ab 2 ha LF (46,4 ha). |