News section

home  |  news  |  solutions  |  forum  |  careers  |  calendar  |  yellow pages  |  advertise  |  contacts

 

Qualtitätsbraugerstenanbau in Deutschland vor ungewisser Zukunft: Rohstoff wird zunehmend knapper
Berlin, Germany
July 20, 2006

Die Beschaffung deutscher Qualitätsbraugerste wird zukünftig für die Mälzereien nicht mehr wie selbstverständlich aus dem heimischen Markt zu bedienen sein. Die Entkopplung der Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik sowie attraktive Alternativen im Bereich nachwachsender Rohstoffe werden auch auf den Braugerstenanbau einen nachhaltigen Einfluss haben.

Die Landwirte orientieren sich zunehmend am Markt, der vielfältige Alternativen bietet. Zu diesem Ergebnis kamen die Delegierten der Bundesarbeitsgemeinschaft der Erzeugergemeinschaften unter Vorsitz von Präsident Karl Groenen in ihrer 38. Sitzung in Würzburg. Landwirte seien bereit, den traditionsreichen Qualitätsbraugerstenanbau in Deutschland weiterzuführen. Allerdings müssten die Marktbeteiligten dazu frühzeitig Preissignale für den Rohstoff aussenden. Nur unter diesen Voraussetzungen könnten die Landwirte der Braugerste eine reelle Chance im Wettbewerb um die Flächen einräumen.

Die Erwartungen an die kommende Ernte bei Braugerste sind gedämpft. Sowohl die Erntemengen, aber auch die Qualitäten dürften unter der heißen Witterung der letzten Wochen gelitten haben. Treffen in diesem Jahr geringere Erträge mit kleinerem Braugerstenanteil zusammen, könnte sich die zuletzt positive Preisentwicklung fortsetzen.

News release

Other news from this source

16,373

Back to main news page

The news release or news item on this page is copyright © 2006 by the organization where it originated.
The content of the SeedQuest website is copyright © 1992-2006 by SeedQuest - All rights reserved
Fair Use Notice