News section

home  |  news  |  forum  |  job market  |  calendar  |  yellow pages  |  advertise on SeedQuest  |  contact us 

 

Erprobungsanbau 2005 in Deutschland: rund 300 ha Bt-Mais ausgesät
Berlin, Germany
June 7, 2005

Deutscher Bauernverband - Rundschreiben IV/236/2005

Nach Abschluss der Aussaat steht jetzt fest, in welchem Umfang in Deutschland tatsächlich Bt-Mais angebaut wird. Laut InnoPlant haben insgesamt 18 landwirtschaftliche Betriebe in diesem Jahr auf 250 ha Bt-Mais ausgesät, der gegen den Maiszünsler resistent ist. Hinzu kommen etwa 50 ha Anbau für wissenschaftliche Untersuchungen. Der Bt-Mais steht in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt. 

Angemeldet hatten die Landwirte ursprünglich über 500 ha für den Erprobungsanbau. Verun­sichert wurden die Betriebe zum einen durch das Haftungsrisiko. Denn nach dem deutschen Gentechnikgesetz haftet der Erzeuger auch bei Einhaltung aller Sorgfaltspflichten. Zum an­deren hat aber auch der öffentliche Druck sein Ziel nicht verfehlt. Durch das allgemein zu­gängliche Standortregister fühlten sich die Landwirte an den Pranger gestellt. Es gab Anfein­dungen von Gentechnikgegnern gegen Landwirte und deren Familien.

Der bisherige wissenschaftliche Anbau hat angeblich schon erste Ergebnisse zur Koexistenz gebracht. Nach Ansicht der Wissenschaftler scheint es durchaus einfache Regeln zu geben, die ein Nebeneinander von GVO-Pflanzen und nicht gentechnisch veränderten Pflanzen ermöglichen. Interessant dabei: Das BMVEL führt in diesem Jahr eigene Anbauversuche mit Bt-Mais durch. Dabei sollen neben der Koexistenz auch mögliche Auswirkungen auf die Biodiversität untersucht werden (siehe Rundschreiben IV/201/2005).

Deutscher Bauernverband - Rundschreiben IV/236/2005

Other news from this source

12,479

Back to main news page

The news release or news item on this page is copyright © 2005 by the organization where it originated.
The content of the SeedQuest website is copyright © 1992-2005 by SeedQuest - All rights reserved
Fair Use Notice