Berlin, Germany
July 28, 2005
Umweltfreundliche und
kostengünstige Antriebstechnologie auf der IAA
Ford wird ab Ende August als erster Automobilhersteller eine
umweltfreundliche Antriebstechnologie in Deutschland anbieten.
Der Ford Focus und der Kompakt-Van Ford Focus können gegen einen
Aufpreis von 300 Euro mit einer so genannten
Flexi-Fuel-Technologie ausgestattet werden, die es ermöglicht,
dass die Fahrzeuge entweder mit Bio-Ethanol oder Benzin, aber
auch mit jeder beliebigen Ethanol-Benzin-Mischung getankt werden
können. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in
Frankfurt (15. bis 25. September 2005) wird Ford diese Autos mit
Bio-Ethanol-Antrieb ausstellen.
Bio-Ethanol-Fahrzeuge weisen um bis zu 80 Prozent geringere
CO2-Emissionen im Vergleich zum Benzinbetrieb auf. Denn anders
als bei Kraftstoffen auf Mineralölbasis ist die Verbrennung von
Bio-Ethanol CO2-neutral, da der CO2-Kreislauf geschlossen ist.
Das beim Verbrennen freiwerdende CO2 war der Atmosphäre zuvor
bei der Photosynthese, also beim Wachstum der Pflanzen, entzogen
worden. Die Biomasse, aus der Ethanol gewonnen wird, hat also
CO2 gespeichert. |