Berlin, Germany
July 28, 2005
Verbesserung der Preissituation bei
diesjähriger Ernte?
Deutsche Bauern erzeugen europaweit das meiste Bio-Getreide,
stellte der Deutsche
Bauernverband (DBV) fest. Auf rund 156.000 Hektar der 6,9
Millionen Hektar Getreideanbaufläche in Deutschland wurden im
Jahre 2004 etwa 500.000 bis 550.000 Tonnen Bio-Getreide
geerntet. Insgesamt betrug die deutsche Getreideernte im
vergangenen Jahr 51 Millionen Tonnen. Die deutschen Bio-Bauern
sind damit der größte Bio-Getreideerzeuger in Europa. Danach
kommen Spanien mit 95.000 Hektar und Frankreich mit 82.000
Hektar Bio-Getreide.
Die zu erwartende Ernte 2005 wird für Bio-Getreide in diesem
Jahr nur durchschnittlich ausfallen. Allerdings setzen die
Erzeuger aufgrund der Trockenheit in Spanien, Frankreich und
Ungarn auf eine Verbesserung der Preissituation. Die Erzeugung
von Bio-Getreide, früher einer der rentabelsten Zweige der
Bio-Produktion, hatte in den letzten Jahren er-heblich unter
Preisdruck gestanden. Im vergangenen Jahr verursachte eine
überdurchschnittlich hohe Ernte in der gesamten EU erneut einen
deutlichen Preisdruck für Bio-Getreide. |