News section

home  |  news  |  forum  |  job market  |  calendar  |  yellow pages  |  advertise on SeedQuest  |  contact us 

 

Deutscher Kartoffelmarkt stabilisiert sich
Berlin, Germany
July 8, 2005

Die Kartoffelernte ist für die deutschen Bauern in diesem Jahr noch kein gutes Geschäft. Die Frühkartoffel-Erzeugerpreise liegen mit derzeit 8,75 Euro je 100 Kilogramm 35 Prozent unter Vorjahrespreis. Seit Mai 2005 sind die Kartoffelpreise um 71 Prozent gefallen. Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) erklärte, zeichnet sich für die Haupternte nach den niedrigen Erzeugerpreisen für Frühkartoffeln aber eine Stabilisierung der Situation ab. Doch werden auf den typischen leichten Kartoffelböden bei den mittelfrühen und späten Kartoffelsorten wegen zu geringer Bodenfeuchte unbefriedigende Erträge erwartet. Durch die Trockenheit im Juni wurde das Wachstum der Knollen stark eingeschränkt. Selbst in Regionen, in denen Kartoffeln beregnet werden, wuchsen die Kartoffeln nur sehr langsam.

Der aktuelle Preisverfall wurde beschleunigt durch die Preispolitik des Lebensmitteleinzelhandels, besonders der Discounter. Sie boten gelagerte Ware aus Südeuropa und Nordafrika als „Speisefrühkartoffeln“ oder „Kartoffeln aus neuer Ernte“ an, obwohl neue deutsche Ware guter Qualität in ausreichender Menge auf dem Markt vorhanden war. Dieser Marktdruck zur Frühkartoffelzeit wurde nach Einschätzung des DBV dadurch verstärkt, dass wegen des außergewöhnlichen langen Winters verspätet Frühkartoffel-Importe aus EU-Drittländern und dem Mittelmeerraum mit inländischer Ware auf dem deutschen Markt zusammenkamen. Dieser Angebotsdruck lässt jetzt nach.

In den vergangenen Tagen stellte die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle der deutschen Landwirtschaft (ZMP) eine Stabilisierung der Preise auf dem niedrigen Erzeugerpreisniveau fest. Da inzwischen die Lager geleert und die Importware aufgebraucht ist, ist tendenziell mit wieder anziehenden Preisen zu rechnen. Auf den Warenterminbörsen steigen bereits die Notierungen.

News release

Other news from this source

12,739

Back to main news page

The news release or news item on this page is copyright © 2005 by the organization where it originated.
The content of the SeedQuest website is copyright © 1992-2005 by SeedQuest - All rights reserved
Fair Use Notice