News section

home  |  news  |  forum  |  job market  |  calendar  |  yellow pages  |  advertise on SeedQuest  |  contact us 

 

Hat der Zuckeranbau noch Zukunft?
Berlin, Germany
April 28, 2005

Großveranstaltung am 2. Mai in Nordrhein-Westfalen

Mit großer Sorge blicken die Zuckerrübenbauern und Mitarbeiter der rheinischen Zuckerfabriken auf die Reformvorschläge zur Zuckermarktordnung, die EU-Kommissarin Mariann Fischer Boel im Mai in Brüssel vorstellen will. Die Vorschläge der EU-Kommission im vergangenen Jahr bedrohen Zuckeranbaubetriebe wie in der Köln-Aachener Bucht in Nordrhein-Westfalen und auch Arbeitsplätze in den Zuckerfabriken. Die in der „AktionExistenzfrageZucker“ zusammengeschlossenen rheinischen Organisationen, der Rheinische Rübenbauer-Verband, die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten und der Rheinische Landwirtschafts-Verband veranstalten am 2. Mai 2005 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Oberaussem in Fortsetzung der zahlreich durchgeführten Aktionen eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Vor der Entscheidung in Berlin und Brüssel: Hat der Zuckerstandort NRW noch Zukunft?“

Mit Statements und Diskussionsbeiträgen von betroffenen Rübenanbauern, Arbeitnehmern sowie einem Vertreter der Evangelischen Kirche, der sich in der Entwicklungshilfe besonders engagiert, werden Antworten auf die Fragestellung erarbeitet. Vertreter der Landtagsfraktionen werden Stellung beziehen.

Der Deutsche Bauernverband (DBV)

Other news from this source

12,117

Back to main news page

The news release or news item on this page is copyright © 2005 by the organization where it originated.
The content of the SeedQuest website is copyright © 1992-2005 by SeedQuest - All rights reserved
Fair Use Notice