News section
Germany: ab 18. 4. müssen gentechnisch veränderte Lebensmittel auch auf Speisekarten gekennzeichnet werden
Germany says restaurant food must be marked as GMO
Berlin, Germany
March 31, 2004

Gespräch mit Ländern und Verbänden

Gentechnisch veränderte Lebensmittel müssen auch in der Gemeinschaftsverpflegung gekennzeichnet werden. Darauf weist der Staatssekretär im Bundesverbraucherministerium, Alexander Müller, hin: „Wenn in Kantinen oder Restaurants gentechnisch veränderte Lebensmittel verwendet werden, muss das auf der Speisekarte oder in einem Aushang kenntlich gemacht werden. Die Verbraucher haben einen Anspruch darauf.“ Ab dem 18. April gelten EU-weit Vorschriften zur Kennzeichnung und Zulassung von Lebens- und Futtermitteln aus oder mit genetisch veränderten Bestandteilen. „Verbraucherinnen und Verbraucher müssen sich auf eine funktionierende und transparente Kennzeichnung verlassen können“, so Müller.

Um einen reibungslosen Start der neuen Bestimmungen zu ermöglichen, hat das Bundesverbraucherministerium heute ein abschließendes Gespräch mit den Bundesländern und den zuständigen Verbänden geführt. Die Bundesländer hätten die Herausforderungen durch die neue Kennzeichnungspflicht erkannt, so der Staatssekretär. Bereits im vergangenen Jahr habe es vereinzelt schwerpunktmäßige Kontrollen auf Gentechnik-Bestandteile in Lebensmitteln gegeben. „Ich gehe davon aus, dass die Länder nach dem 18. April hier besonders genau kontrollieren werden“, so Müller. Mit den Verbänden habe man über letzte Details zur Auslegung der EU-Verordnungen gesprochen: „Es ist jetzt Sache der Wirtschaft, ihren Kennzeichnungsverpflichtungen nachzukommen.“


Germany says restaurant food must be marked as GMO

Hamburg, Germany
Reuters via Agnet March 31/04

The German government was cited as saying on Wednesday that restaurant and canteen food containing genetically modified organisms (GMOs) must be clearly marked when new rules on GMO labelling take effect in April.

On April 18 new European Union rules mean food on sale in shops will have to be labelled if it contains GMOs. Animal feed sold to farmers will also have to be labelled.

The rules also apply to restaurants, Junior German Agriculture and Consumer Protection Minister Alexander Mueller said in a statement.

News release

Other news from this source

8219

Back to main news page

The news release or news item on this page is copyright © 2004 by the organization where it originated.
The content of the SeedQuest website is copyright © 1992-2004 by
SeedQuest - All rights reserved
Fair Use Notice