News section
High-Tech auf dem Bauernhof: drei von vier Deutschen Landwirten besitzen einen PC
Berlin, Germany
June 3, 2004

Drei von vier Landwirten besitzen einen PC, so die Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003 des Statistischen Bundesamtes. Mit 75 Prozent PC-Haushalten liegen die Landwirte zwar über dem Bundesdurchschnitt aller privaten Haushalte von 61 Prozent, aber unter dem der übrigen Selbstständigen (86 Prozent), wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilte.

Ähnlich verhält es sich bei der Ausstattung mit anderen Informations- und Kommunikationstechnologien: 62 Prozent der Haushalte von Landwirten haben einen Internetzugang; bei den Haushalten insgesamt sind es 46 Prozent; bei den Gewerbetreibenden und Freiberuflern 73 Prozent. Was Handys betrifft, liegt der Ausstattungsgrad bei den Landwirten mit 78 Prozent um 5 Prozentpunkte über dem Durchschnitt aller Haushalte (73 Prozent), aber um 10 Prozentpunkte unter dem von Gewerbetreibenden und Freiberuflern (88 Pro-zent).

Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003 bietet darüber hinaus weitere Informa-tionen zur Lebenssituation der Landwirte, unter anderem zu den Wohnverhältnissen: So leben in 60 Prozent der Haushalte von Landwirten vier und mehr Personen (Haushalte insgesamt: 15 Prozent). Entsprechend war auch deren durchschnittliche Wohnfläche höher, mit 165 Quadratmeter (Bundesdurchschnitt: 92 Quadratmeter) lag sie bei Landwirten deutlich über der von Gewerbetreibenden und Freiberuflern mit 118 Quadratmetern. Die Wohnfläche pro Kopf ist jedoch bei Landwirten geringer, da die übrigen Selbständigen zu 54 Prozent in Ein- und Zwei-Personen-Haushalten leben, nur 27 Prozent sind Vier- und Mehr-Personen-Haushalte.

News release

Other news from this source

8877

Back to main news page

The news release or news item on this page is copyright © 2004 by the organization where it originated.
The content of the SeedQuest website is copyright © 1992-2004 by
SeedQuest - All rights reserved
Fair Use Notice