News section
Ökologischer Landbau in Deutschland wächst weiter
Berlin, Germany
July 9, 2004

Der ökologische Landbau in Deutschland verzeichnete auch im Jahr 2003 mit 5,3 Prozent ein stabiles Wachstum bei den Flächen. Auch die Zahl der Ökobetriebe nahm im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 Prozent zu. Angesichts dieser Zahlen zeigte sich Bundesverbraucher­ministerin Renate Künast zufrieden: „Der Öko-Markt ist weiter auf dem Wachstumspfad!“ Dies geht aus den Jahresmeldungen der Länder über den ökologischen Landbau für 2003 hervor. 

Den Meldungen zufolge wurden bis Ende des Jahres 2003 in Deutschland 734 027 Hektar landwirtschaftliche Fläche (LF) von 16 476 Betrieben nach den EU-weiten Regelungen des ökologischen Landbaus bewirtschaftet. Damit erhöhte sich, bezogen auf das Vorjahr, die Zahl der landwirtschaftlichen Öko-Betriebe um 850 und die nach den Regelungen der EG-Öko-Verordnung bewirtschaftete Fläche um 37 049 Hektar. Der Anteil an der Gesamtzahl der landwirtschaftlichen Betriebe betrug im Jahr 2003 damit rund vier Prozent, der an der gesamten landwirtschaftlichen Fläche sogar 4,3 Prozent. Den größten Flächenanteil mit neun Prozent an der Landesfläche erreicht Brandenburg.

Die Zahl der verarbeitenden Betriebe und Importeure im Öko-Sektor ist gegenüber 2002 mit elf Prozent sehr viel stärker gewachsen. Somit erhöhte sich die Zahl der Unternehmen im Öko-Sektor (Erzeuger, Verarbeiter, Importeure) auf 20 367.

Ökologischer Landbau in Deutschland

Fläche  

Hektar

Anteil an Agrarfläche insgesamt

2000

546 023

3,2

2001

634 998

3,7

2002

696 978

4,1

2003

734 027

4,3

 

Betriebe

Anzahl

Anteil an Agrarbetrieben insgesamt

2000

12 740

2,8

2001

14 702

3,3

2002

15 626

3,6

2003

16 476

3,9

Quelle: BMVEL

News release

Other news from this source

9238

Back to main news page

The news release or news item on this page is copyright © 2004 by the organization where it originated.
The content of the SeedQuest website is copyright © 1992-2004 by
SeedQuest - All rights reserved
Fair Use Notice