Berlin, Germany
February 26, 2004
Angesichts des EU-Beschlusses zur
Halbierung der Flächenstilllegung auf 5 Prozent empfehlen die
Union zur Förderung von Oel- und
Proteinpflanzen (UFOP) und der
Deutsche Bauernverband
(DBV), den Anbauumfang von Sommerölfrüchten und
Körner-leguminosen unter Berücksichtigung der Fruchtfolge und
einzelbetrieblichen Verwertungsmöglichkeiten zur
Frühjahrsaussaat 2004 auszudehnen. Sowohl der Ölsaatenmarkt als
auch der für Körnerleguminosen geben nach Einschätzung der UFOP
Anreize für den Anbau und die Vermarktung von Sommerraps,
Sonnenblumen, Ackerbohnen, Futtererbsen und Lupinenarten.
Die UFOP hat dazu eine Information mit Empfehlungen für die
Frühjahrsaussaat erstellt. Neben einer kurzen Analyse des
Ölsaatenmarktes und Erläuterungen zu den aktuellen Beschlüssen
der EU-Agrarreform gibt der Newsletter Hinweise zum
Vorfruchtwert von Körnerleguminosen.
Die Information steht unter
www.ufop.de zum Download bereit.
PDF-Format:
http://www.ufop.de/Ufop_Information.pdf
(ca. 870 KB) |