News section
Renate Künast: EU-Aktionsplan wichtiger Schritt zu mehr Bio in Europa - Bio-Branche im erweiterten Europa fördern
Berlin, Germany
February 18, 2004

"Der Europäische Aktionsplan Ökologische Landwirtschaft wird dazu beitragen, die Bio-Branche im erweiterten Europa stärker zu fördern. Das ist ein entscheidender Schritt hin zu mehr Bio in Europa," erklärte Bundesverbraucherministerin Renate Künast heute beim Ost-West-Dialog auf der BioFach 2004 in Nürnberg. "Ich gehe davon aus, dass wesentliche Inhalte unseres Bundesprogramms Ökologischer Landbau im Aktionsplan aufgegriffen werden."

Wichtige Punkte des Bundesprogramms seien bereits berücksichtigt, so die Bundesministerin. Dazu gehörten bessere Marktinformationen für Erzeuger, Verarbeiter und Handel, klare Kennzeichnung, bessere Information für Verbraucherinnen und Verbraucher. Enthalten seien auch Forschung, Entwicklung, Technologietransfer und die Bildung entsprechender Kommunikationsnetzwerke.

Trotzdem seien einige Fragen noch nicht klar genug angesprochen, die im Aktionsplan besonders berücksichtigt werden sollten. Neben der direkten Unterstützung von Produktion und Verarbeitung müssten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Öko-Landbau dürfe und wolle keine Gentechnik verwenden. Deshalb komme es auch beim Saatgut als Basis der gesamten Produktionskette auf einen möglichst niedrigen Schwellenwert an.

  • Innerhalb eines bestimmten Zeitraumes sollte ein landwirtschaftlicher Betrieb insgesamt ökologisch umgestellt werden. Das sei ein wesentlicher Schritt, um die Integrität des Ökolandbaus - auch im Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher - weiter zu stärken.

  • Keine obligatorische EU-Kennzeichnung. Damit würden die Effekte bereits am Markt gut etablierter nationaler Markenzeichen, wie die des Bio-Siegels, geschwächt;

  • Aufnahme von Regeln für die ökologische Aquakultur.

Der "Aktionsplan der Europäischen Kommission für ökologisch erzeugte Lebensmittel und den ökologischen Landbau" soll im Frühjahr 2004 dem Agrarrat zur Entscheidung vorgelegt werden.

News release

Other releases from this source

7781

Back to main news page

The news release or news item on this page is copyright © 2004 by the organization where it originated.
The content of the SeedQuest website is copyright © 1992-2004 by
SeedQuest - All rights reserved
Fair Use Notice