Switzerland
August 24, 2004
Neue Website für Konsumentinnen und Konsumenten
mit Fokus auf die Schweiz online
Seit kurzem
ist die Website www.transgen.ch online.
Das Forschungsinstitut für
biologischen Landbau (FiBL) informiert in diesem Portal über
das Thema Gentechnik in Umwelt, Landwirtschaft und
Lebensmittelproduktion
Aktuell und
übersichtlich erfahren Konsumentinnen und Konsumenten auf
transgen.ch, was sie schon immer über Gentechnik wissen wollten.
Aber auch für Produzenten und für Interessierte, die sich in
Alltag und Beruf mit gentechnisch veränderten Pflanzen und
Produkten auseinandersetzen müssen, lohnt sich ein Besuch des
neuen Internetangebots. Die Website geht speziell auf die
Situation und Rechtslage in der Schweiz ein.
„Wissen,
was läuft!“ Das Motto des neuen Internetangebots wird gleich auf
der Startseite deutlich, wo aktuelle Meldungen über die
Anwendung von Gentechnik in der Umwelt informieren. Das
„Produktlexikon“ gibt Auskunft darüber, welche Lebensmittel
heutzutage unter Verwendung von gentechnischen Methoden
hergestellt werden können und welche gentechnisch veränderten
Produkte in der Schweiz bewilligt sind. Das Produktlexikon ist
in Zusammenarbeit mit www.transgen.de der Verbraucher Initiative
e. V. entstanden. Neben Antworten auf die häufigsten Fragen zur
Gentechnik bietet transgen.ch die Möglichkeit, selber Fragen zu
stellen und von Experten und Expertinnen beantworten zu lassen.
Die Website
versteht sich als Angebot für Verbraucherinnen und Verbraucher,
die sich sachkundig ein eigenes Urteil bilden wollen.
Transgen.ch bezieht nicht Position "für" oder "gegen" die
Gentechnik sondern zeigt Positionen und Argumente auf.
Die Website
konnte dank der finanziellen Unterstützung durch das Bundesamt
für Umwelt, Wald und Landschaft vom FiBL realisiert werden und
wird auch zukünftig von Mitarbeitenden des Instituts
redaktionell betreut.
www.transgen.ch
|